Für einen One-Pager oder eine einfache Homepage muss es nicht immer WordPress sein.
Natürlich kann man sich schnell eine Homepage bei Baukästen wie Wix oder Jimdo zusammen klicken oder dort auch hosten lassen. Wenn jedoch sowieso schon ein eigener Webserver vorhanden ist, bietet sich ein einfacher Generator für statischen HTML-Seiten an. Ich habe mich für Hugo entschieden.
Das Framework steht für alle gängigen Plattformen bereit und ist super einfach zu installieren. Ich habe es unter Windows 10 (Installation mit scoop) und auf einem Raspberry 4 getestet.
Die Seiten werden als Markdown Dokumente erstellt, vom Framework gerendert und können life angesehen werden. Änderungen werden nach dem Abspeichern ohne Verzögerungen übernommen. Dadurch ist der fehlende Komfort eines grafischen Editors leicht zu verschmerzen. Der Geschwindigkeitsgewinn durch die Arbeit mit einem Texteditor ist enorm.
Mir hat besonders die Auswahl an Themes gefallen.
Zum Abschluss exportiert man ein Paket aus statischen HTML- und CSS-Seiten mit allen benötigten Dateien und kann es auf einen beliebigen Webserver schieben.