DeGrimmis Blog

13. Januar 2023, gepostet in AllgemeinBrave, der Browser für mehr Privacy im Internet

Der Brave Browser ist ein schneller und sicherer Webbrowser, der sich durch seine integrierte Blockierung von Werbung und Tracker auszeichnet. Durch die Verwendung von Brave kann man die Privatsphäre im Internet schützen und die Ladezeit von Webseiten beschleunigen. Eine weitere Besonderheit von Brave ist die Möglichkeit, Kryptowährungen wie Basic Attention Token (BAT) zu verwenden, um…

Weiterlesen
verfasst von oliver Keine Kommentare

17. Juni 2022, gepostet in ProxmoxProxmox VE GUI Login failed

Ich habe einen Proxmox-Cluster mit zwei Maschinen getestet und anschließend eine Maschine herunter gefahren. Sie soll nur bei Bedarf gestartet werden. Bei der nächsten Anmeldung an der GUI konnte ich mich trotz richtigem Passwort nicht anmelden. Per SSH funktionierte die Anmeldung mit den bekannten Credentials. Sobald der zweite Server gestartet wurde, war auch die Anmeldung…

Weiterlesen
verfasst von oliver Keine Kommentare

3. März 2021, gepostet in AllgemeinAZDelivery Leuchtdioden Sortiment mit 350 LED

Für einige kleinere Projekte war ich auf der Suche nach verschiedenen LED. Um eine Auswahl zu haben entschied ich mich für ein Sortiment von AZDelivery. Das gefällt mir besser als die Bestellung einzelner LED. Das LED-Sortiment ist mit 350 LED gut zusammen gestellt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet alles, was für den Einstieg in…

Weiterlesen
verfasst von oliver Keine Kommentare

15. Februar 2021, gepostet in AllgemeinHugo – Framework zum einfachen erstellen von Webseiten

Für einen One-Pager oder eine einfache Homepage muss es nicht immer WordPress sein. Natürlich kann man sich schnell eine Homepage bei Baukästen wie Wix oder Jimdo zusammen klicken oder dort auch hosten lassen. Wenn jedoch sowieso schon ein eigener Webserver vorhanden ist, bietet sich ein einfacher Generator für statischen HTML-Seiten an. Ich habe mich für…

Weiterlesen
verfasst von oliver Keine Kommentare

22. April 2019, gepostet in Linux, XUbuntuLinux Tipp: cheat.sh

Wenn man alle Möglichkeiten der Befehle auf der Kommandozeile ausnutzen will, sollten die wichtigsten Optionen und Parameter für die Tool bekannt sein. Falls man einmal nicht weiter weiß, sucht man in den Manpages oder legt sich ein eigenes Cheatsheet an.Besonders wenn man auf verschiedenen Systemen unterwegs ist, hat man dieses Sheet aber nicht immer zu…

Weiterlesen
verfasst von oliver Keine Kommentare

31. Oktober 2018, gepostet in AllgemeinAmazonBasics gaming software – EAccessviolation

Ich habe mir bei Amazon  die AmazonBasics – Gaming-Tastatur, mechanische Haptik (QWERTZ Layout) gekauft. Die Tastatur macht einen soliden Eindruck, bisher habe ich sie in erster Linie zum Arbeiten und weniger zum Spielen genutzt. Nach der Installation der AmazonBasics gaming Software Version 1.0.1.7 erlebte ich eine unangenehme Überraschung. Das Programm stürzt mit der Fehlermeldung EAccessviolation…

Weiterlesen
verfasst von oliver Keine Kommentare

27. Oktober 2018, gepostet in Linux, XUbuntuLüftersteuerung unter Linux für Laptop-Oldie HP 625

Ich habe auf einem alten HP 625 Laptop XUbuntu installiert, um eine tragbare Entwicklungsumgebung für IoT Experimente zu haben. Das System ist für meine Zwecke mit 4 GB RAM ausreichend schnell. Leider nervt der Lüfter mit konstant hoher Drehzahl. Für Linux habe ich auf Github eine angepasste Lüftersteuerung gefunden.

Weiterlesen
verfasst von oliver 1 Kommentar

3. August 2017, gepostet in Microsoft, Surface 4, Win 10Hello auf Surface Pro 4 – Kamera kann nicht aktiviert werden

Ende Juli 2017 hat Microsoft mit dem Update einen Treiber verteilt, der auf dem Surface Pro 4 die Microsoft Hello Anmeldefunktion außer Betrieb setzt. Der fehlerhafte Treiber hat die Version 1.0.65.1 und ist vom 21.07.2017 Sobald dieser Treiber installiert ist, kann die Kamera nicht mehr zur Anmeldung genutzt werden. Gratuliere Microsoft – die eigene Hardware…

Weiterlesen
verfasst von oliver Keine Kommentare